Programm
Mit dem Diesterweg-Stipendium werden Familien in einem gemeinsamen Stipendienprogramm über einen Zeitraum von zwei Jahren beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule begleitet. Es unterstützt Kinder, die ein gutes Bildungspotenzial besitzen und deren Eltern eine Begleitung für sich und ihre Kinder wünschen.
Das Programm des Stipendiums besteht aus folgenden Bausteinen:

Die Stipendiatenkinder beschäftigen sich gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern an diesen Tagen mit Naturwissenschaften, Medizin, Technik, Literatur und Medien sowie mit Theater, Kunst und Musik.

Zu den Akademietagen finden Vor- und Nachbereitungstreffen für die Stipendiaten statt. Hier bringen sie ihre Kompetenz ein und vertiefen ihre Erfahrungen. Sie erweitern ihre Lerntechniken und -strategien. Im Mittelpunkt steht der kontinuierliche Aufbau der Bildungssprache.

Die Eltern erhalten Informationen und Beratung zum Schul- und Bildungswesen sowie zu Erziehungsthemen. Sie erfahren, welche gesellschaftlichen Mitwirkungsmöglichkeiten sie haben und wie sie Vorbild für Integration sein können.

In Workshops beschäftigen sich die Stipendiaten mit der deutschen Sprache, Mathematik, Medien und Lerntechniken.

Die Familien erkunden innerhalb der Region Hannover und darüber hinaus das reichhaltige Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot.

Die Stipendiatenkinder beschäftigen sich gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern an diesen Tagen mit Naturwissenschaften, Medizin, Technik, Literatur und Medien sowie mit Theater, Kunst und Musik.

Für besondere bildungsbezogene Anschaffungen und Veranstaltungen können Eltern auf Antrag für ihre Kinder max. 600 Euro/Jahr erhalten