Als erstes Bildungsstipendium Deutschlands nutzt das Diesterweg-Stipendium den Einfluss, den die Familie auf den Bildungserfolg ihrer Kinder hat.

Über das Stipendium

Das Diesterwegstipendium ist das erste Bildungsstipendium in Deutschland für die ganze Familie. 2008 wurde es von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt initiiert. Seit 2011 bietet die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“ dieses Stipendium als gezielte Förderung beim Übergang vom 4. Jahrgang der Grundschule in den 5. Jahrgang der weiterführenden Schulen an.

Lesen Sie mehr über unser Anliegen, unsere Ziele und Erfolge…

Wer kann mitmachen?

Auf Empfehlung der beteiligten Grundschulen können:

  • Kinder mit erkennbarem Leistungspotenzial, wobei sprachlicher Förderbedarf kein Hinderungsgrund ist
  • Eltern, die ihre Kinder auf deren Bildungsweg besser unterstützen wollen und dabei Beratung benötigen und wünschen
  • Kinder und ihre Eltern, deren Wohn- und Schulort Hannover und Umgebung ist

in das Diesterweg-Stipendium aufgenommen werden

Aktuelles:

ssz-logo

Projektträgerin ist die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“

Schirmherrin Doris Schröder-Köpf

Schirmherrin ist Doris Schröder-Köpf,
Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe

pt-logo

Das Diesterweg-Stipendium wurde entwickelt von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main.