Als erstes Bildungsstipendium Deutschlands nutzt das Diesterweg-Stipendium den Einfluss, den die Familie auf den Bildungserfolg ihrer Kinder hat.
Über das Stipendium
Das Diesterwegstipendium ist das erste Bildungsstipendium in Deutschland für die ganze Familie. 2008 wurde es von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt initiiert. Seit 2011 bietet die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“ dieses Stipendium als gezielte Förderung beim Übergang vom 4. Jahrgang der Grundschule in den 5. Jahrgang der weiterführenden Schulen an.
Lesen Sie mehr über unser Anliegen, unsere Ziele und Erfolge…
Wer kann mitmachen?
Auf Empfehlung der beteiligten Grundschulen können:
- Kinder mit erkennbarem Leistungspotenzial, wobei sprachlicher Förderbedarf kein Hinderungsgrund ist
- Eltern, die ihre Kinder auf deren Bildungsweg besser unterstützen wollen und dabei Beratung benötigen und wünschen
- Kinder und ihre Eltern, deren Wohn- und Schulort Hannover und Umgebung ist
in das Diesterweg-Stipendium aufgenommen werden
Aktuelles:
KinderUniHannover in der Hochschule Hannover
Für viele war es der erste Besuch einer Hochschule.
Theater-Besuch: „Emil und die Detektive“
Aufführung in der Leonore-Goldschmidt-Schule in Hannover-Mühlenberg – von Kindern für Kinder
Kinobesuch „Der Wolf und der Löwe“
Der erste Ausflug führte die noch junge Diesterweg-Gruppe in das alteingesessene Apollo-Kino.
Kindertreffen am 05.11.2022
Die Kinder genossen es!
Auftaktveranstaltung Diesterweg-Stipendium 2022-2024
Der fünfte Durchgang hat begonnen! Grußwort von Schirmherrin Doris Schröder-Köpf
Kennenlerntreffen für den fünften Durchgangs des Diesterweg-Stipendiums 2022–2024
Am 03.09.22 und 17.09.22 kamen die am Diesterweg-Stipendium interessierten Familien das erste Mal zusammen.
Abschlussfest beim TKH Region Hannover
14 Kinder wurden aus dem vierten Durchgang verabschiedet. Die Klosterkammer fördert auch den nächsten Jahrgang 2022/24.
Gemeinsamer Rückblick
Nun heißt es bald Abschied nehmen! Deshalb haben wir uns alle noch einmal getroffen, um uns gemeinsam an die letzten zwei Jahre zurückzuerinnern.
Inka-Schatz im Escape-Room
Ein Escape Room ist ein Abenteuerspiel, bei dem Teams in einer vorgegebenen Zeit eine bestimmte Mission lösen müssen.

Projektträgerin ist die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“

Schirmherrin ist Doris Schröder-Köpf,
Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe

Das Diesterweg-Stipendium wurde entwickelt von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main.