Als erstes Bildungsstipendium Deutschlands nutzt das Diesterweg-Stipendium den Einfluss, den die Familie auf den Bildungserfolg ihrer Kinder hat.
Über das Stipendium
Das Diesterwegstipendium ist das erste Bildungsstipendium in Deutschland für die ganze Familie. 2008 wurde es von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt initiiert. Seit 2011 bietet die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“ dieses Stipendium als gezielte Förderung beim Übergang vom 4. Jahrgang der Grundschule in den 5. Jahrgang der weiterführenden Schulen an.
Lesen Sie mehr über unser Anliegen, unsere Ziele und Erfolge…
Wer kann mitmachen?
Auf Empfehlung der beteiligten Grundschulen können:
- Kinder mit erkennbarem Leistungspotenzial, wobei sprachlicher Förderbedarf kein Hinderungsgrund ist
- Eltern, die ihre Kinder auf deren Bildungsweg besser unterstützen wollen und dabei Beratung benötigen und wünschen
- Kinder und ihre Eltern, deren Wohn- und Schulort Hannover und Umgebung ist
in das Diesterweg-Stipendium aufgenommen werden
Aktuelles:
Zweites Eltern-Treffen zum Thema „Weiterführende Schule“
Am 12.12.2020 fand das zweite Eltern-Treffen im Rahmen des diesjährigen Diesterweg-Stipendiums mit dem Thema „Weiterführende Schulen“ statt. Der Veranstaltungsort war, wie beim vorangegangen Eltern-Workshop das Tagungszentrum der AWO „Marta-Wissmann-Platz“ im...
Erstes Eltern-Treffen zum Thema „Fit fürs Internet“
Das erste Treffen der teilnehmenden Eltern des Diesterweg-Stipendiums fand am 28.11.2020 in den Räumlichkeiten der AWO Region Hannover e.V. statt. Die sichere Smartphone- und Internetnutzung für Kinder zwischen 9 und 11 Jahren stand im Fokus der ersten gemeinsamen...
Kinder-Treffen am 30.10.2020
Im großen Bewegungsraum der AWO Familienbildung im Ahrberg-Viertel fand am 30.11.2020 das erste gemeinsame Treffen der Stipendiatinnen und Stipendiaten statt. Die Kinder genossen es sehr, …
Aufnahmefest
14 Grundschulkinder und ihre Familien wurden jetzt offiziell in das Diesterweg-Stipendium aufgenommen.
Video: Abschluss der 3. Generation
Schauen Sie sich das Video an (ca. 16 Min.):
Abschlussveranstaltung Diesterweg-Stipendium
Nach fast zwei Jahren fand die offizielle Abschlussveranstaltung der 3. Generation des Diesterweg-Stipendiums im KinderTheaterHaus statt. Es wurden 13 Stipendiaten und ihre Familien aus dem Projekt verabschiedet. Nach einer offiziellen Begrüßung durch Herrn von der...
Abschluss mit Übernachtung
Es war ein schöner Abschluss für die mittlerweile sehr zusammengewachsene Gruppe.
Ferienkurs zum Thema „Tierschutz“
In den Osterferien fand der letzte Ferienkurs der 3. Generation des Diesterweg-Stipendiums statt.
Akademietag im Landesmuseum
Zum Thema „Tierschutz“ in die „NaturWelten“
Kinobesuch und Nachbereitungstreffen „Mia und der weiße Löwe“
Das letzte halbe Jahr des diesjährigen Diesterweg-Stipendiums drehte sich um das Thema Tierschutz.
Eltern-Kind-Treffen zum Thema „Mehrsprachigkeit in der Familie“
Sowohl die Eltern als auch die Kinder wünschen, dass die Sprache der neuen Heimat, aber auch die der alten genügend Raum in der Familie finden.
Eltern-Treffen zum Thema „Sicherheit im Internet“
mit Referentin Astrid Bennewitz vom Netzwerk Jugendschutz

Projektträgerin ist die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“

Schirmherrin ist Doris Schröder-Köpf,
Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe

Das Diesterweg-Stipendium wurde entwickelt von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main.