Als erstes Bildungsstipendium Deutschlands nutzt das Diesterweg-Stipendium den Einfluss, den die Familie auf den Bildungserfolg ihrer Kinder hat.
Über das Stipendium
Das Diesterwegstipendium ist das erste Bildungsstipendium in Deutschland für die ganze Familie. 2008 wurde es von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt initiiert. Seit 2011 bietet die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“ dieses Stipendium als gezielte Förderung beim Übergang vom 4. Jahrgang der Grundschule in den 5. Jahrgang der weiterführenden Schulen an.
Lesen Sie mehr über unser Anliegen, unsere Ziele und Erfolge…
Wer kann mitmachen?
Auf Empfehlung der beteiligten Grundschulen können:
- Kinder mit erkennbarem Leistungspotenzial, wobei sprachlicher Förderbedarf kein Hinderungsgrund ist
- Eltern, die ihre Kinder auf deren Bildungsweg besser unterstützen wollen und dabei Beratung benötigen und wünschen
- Kinder und ihre Eltern, deren Wohn- und Schulort Hannover und Umgebung ist
in das Diesterweg-Stipendium aufgenommen werden
Aktuelles:
Ferienkurs „Internet“
Ein neues Jahr wurde eingeläutet und mit ihm auch ein neuer Ferienkurs. Vom 05. - 07. Januar kamen die Kinder in den Räumlichkeiten der AWO Region Hannover e.V. zusammen, um sich mit dem Thema „Internet“ zu beschäftigen. Natürlich waren jede Stipendiatin und jeder...
Staatstheaterbesuch „Aschenputtel“
Am 19. Dezember ging es für die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Diesterweg-Stipendiums in die Welt des Theaters. Die Gruppe traf sich zuerst vor der bekannten Oper Hannover und ging dann gemeinsam zum Staatstheater. Dort wurde „Aschenputtel“ nach dem Märchen der...
Eltern-Workshop zum Thema „Lernstrategien“
Der Wechsel auf die weiterführenden Schulen brachte für die Kinder neue Herausforderungen mit sich. Für manche Teilnehmende des Diesterweg-Stipendiums war es eine große Umstellung. Um den neuen Herausforderungen gewachsen zu sein, kamen am 21. November die Eltern zu einem weiteren Eltern-Workshop zusammen.
Workshop in den Herbstferien 2021 – Wasservergnügen in der AWO Welle
Fünf Kinder des Diesterweg-Stipendiums erhielten in den Herbstferien vom 18.10. bis 28.10.21 die Chance ihre Schwimmfertigkeiten zu erweitern oder einfach Spaß im nassen Element zu haben. Zusammen mit einem erfahrenen Schwimmtrainer in Hannover-Linden verbrachte die...
Stadionführung HDI Arena mit Hannover 96
Am 03. Oktober erkundeten zwölf Kinder mit jeweils einem Elternteil bei einer 90-minütigen Führung die HDI-Arena. Sie erhielten dabei die Gelegenheit, die VIP-Logen, die Umkleidekabinen, den Presseraum und das menschenleere Stadion zu besichtigen. Außerdem konnten Sie...
Ausflug zum Seilgarten Hannover in der Eilenriede
Für die StipendiatInnen ging es unter dem Motto „Wir sind ein Team!“ hoch hinaus!
Geocaching-Tour durch die Eilenriede
Nur wer die richtigen Koordinaten hat, kann den Cache auch finden.
Kinder-Videokonferenz als Premiere beim Diesterweg-Stipendium
Im Mai war es so weit! Die Kinder des Diesterweg-Stipendiums bekamen iPads mit Tastatur und Schutzhülle übergeben. In den Räumen der AWO Familienbildung wurden sie einzeln willkommen geheißen und nach der individuellen Einrichtung der Geräte, wollten die Kinder natürlich nur noch eines – AUSPROBIEREN!
Zweites Eltern-Treffen zum Thema „Weiterführende Schule“
Am 12.12.2020 fand das zweite Eltern-Treffen im Rahmen des diesjährigen Diesterweg-Stipendiums mit dem Thema „Weiterführende Schulen“ statt. Der Veranstaltungsort war, wie beim vorangegangen Eltern-Workshop das Tagungszentrum der AWO „Marta-Wissmann-Platz“ im...

Projektträgerin ist die Stiftung „Soziale Zukunft – Bürgerstiftung der AWO in der Region Hannover“

Schirmherrin ist Doris Schröder-Köpf,
Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe

Das Diesterweg-Stipendium wurde entwickelt von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft in Frankfurt am Main.