Familienaktion: Minigolf

Familienaktion: Minigolf

Das Schuljahr geht zu Ende- nach den Ferien wechseln alle Stipendiat*innen in die weiterführende Schule.

Gemeinsam mit allen Familienmitgliedern haben wir das erste Stipendienjahr beim Minigolf-Spielen im Georgengarten ausklingen lassen.

Zeit zum Austausch, Revue passieren lassen und gemeinsam auf den Neustart (und die Ferien!) freuen.

Und natürlich kam der Spaß beim minigolfen auch nicht zu kurz.

Familienaktion: Spieletreff am 6.6.2025

Familienaktion: Spieletreff am 6.6.2025

Die Initiative „Spielend für Toleranz – gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ hat dem Diesterweg-Stipendium ein tolles Spielepaket zur Verfügung gestellt.

Das Spielpaket enthält Brett- und Kartenspiele, die ohne große Worte auskommen und ohne tiefere Deutschkenntnisse spielbar sind. Die Spiele wurden zunächst zuhause von Stipendiat*innen und ihren Familien getestet, so dass sie beim Spieltreff die Regeln erklären konnten.

Beim offenen Spieltreff im Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße wurde dann unter Anleitung der Spieleexpert*innen gemeinsam gezockt & geknobelt.

Die Spieletreffs sollen nun regelmäßig stattfinden.

Weitere Infos der Initiative Spielend für Toleranz

Ferienaktion: Schwimmkurs

Ferienaktion: Schwimmkurs

7.-17.4.2025

In den Osterferien besuchten einige Stipendiatenkinder und Geschwisterkinder ein Schwimmkurs in der AWO Welle. Während sieben Terminen erlernten sie die richtige Schwimmtechnik und trainierten ihre Ausdauer.

Der Kurs diente als Vorbereitung für die  Seepferdchen- Prüfung und bedeutete vor allem eines: Spaß im Wasser!

Fast alle Teilnehmenden konnten die Prüfung erfolgreich ablegen.

Kinder-Akademietag: Gesund und Lecker

Kinder-Akademietag: Gesund und Lecker

17.5.2025

An unserem Akademietag im Mai drehte sich alles um Kochen und gesunde Ernährung.

Unsere Referentin des Heuhüpfer e.V. besuchte uns mit Kisten voller Lebensmitteln und ganz viel Wissen im Gepäck.

Wieviel Zucker steckt in verarbeiteten Lebensmitteln? Warum ist die Limo so gelb? Und geht das auch gesünder und selbstgemacht?

Ja! Im Workshop bereiteten wir selber Pizza zu, schälten massenhaft Kartoffeln für selbstgemachte Pommes und lernten, dass auch aus Lebensmitteln mit kleinen Macken noch was Leckeres entstehen kann. In unserem Falle: Apfelmus!

Wir haben festgestellt: Selbst kochen ist gar nicht kompliziert, billig und einfach lecker.

Kinder-Akademietag: Aktionstag Internet am 22. Februar 2025

Kinder-Akademietag: Aktionstag Internet am 22. Februar 2025

Unser Treffen im Februar widmete sich dem Thema Sicherheit im Netz.
Mit dem anstehenden Schulwechsel bekommen viele Kinder ein eigenes Handy oder Tablet.
Das heißt sie nutzen oft erstmals eigenständig das Internet.

Eine Referentin des Blickwechsel e.V. klärte uns über Cybermobbing, Abzocke im Netz und Datenschutz auf.
Wir erarbeiteten welche Daten privat sind und welche wir im Netz teilen können.

Es wurde auch kreativ gearbeitet: Wir erstellten lustige datenschutzkonforme Profilbilder und bastelten Collagen.

Ein toller Tag mit vielen neuen Erkenntnissen für alle!

Kindertreffen am 25. Januar 2025

Kindertreffen am 25. Januar 2025

Das neue Jahr begann kreativ! Wir besuchten die Kreofanten- Werkstatt und probierten verschiedenen Linoldrucktechniken aus. Erste Skizzen, das Übertragen auf die Platten mittels Kohlestift, und emsiges schnitzen mit unterschiedlichen Werkzeugen – alle waren mit vollem Eifer dabei und konnten ihre eigenen Ideen umsetzen. Die entstandenen Motive konnten auf Pappe und Textilen gedruckt werden. Und wer noch nicht genug hatte: Zuhause können die Druckplatten weiter genutzt werden.

Link: https://nele-linden.de/