Ferienaktion: Schwimmkurs

Ferienaktion: Schwimmkurs

7.-17.4.2025

In den Osterferien besuchten einige Stipendiatenkinder und Geschwisterkinder ein Schwimmkurs in der AWO Welle. Während sieben Terminen erlernten sie die richtige Schwimmtechnik und trainierten ihre Ausdauer.

Der Kurs diente als Vorbereitung für die  Seepferdchen- Prüfung und bedeutete vor allem eines: Spaß im Wasser!

Fast alle Teilnehmenden konnten die Prüfung erfolgreich ablegen.

Kinder-Akademietag: Gesund und Lecker

Kinder-Akademietag: Gesund und Lecker

17.5.2025

An unserem Akademietag im Mai drehte sich alles um Kochen und gesunde Ernährung.

Unsere Referentin des Heuhüpfer e.V. besuchte uns mit Kisten voller Lebensmitteln und ganz viel Wissen im Gepäck.

Wieviel Zucker steckt in verarbeiteten Lebensmitteln? Warum ist die Limo so gelb? Und geht das auch gesünder und selbstgemacht?

Ja! Im Workshop bereiteten wir selber Pizza zu, schälten massenhaft Kartoffeln für selbstgemachte Pommes und lernten, dass auch aus Lebensmitteln mit kleinen Macken noch was Leckeres entstehen kann. In unserem Falle: Apfelmus!

Wir haben festgestellt: Selbst kochen ist gar nicht kompliziert, billig und einfach lecker.

Kinder-Akademietag: Aktionstag Internet am 22. Februar 2025

Kinder-Akademietag: Aktionstag Internet am 22. Februar 2025

Unser Treffen im Februar widmete sich dem Thema Sicherheit im Netz.
Mit dem anstehenden Schulwechsel bekommen viele Kinder ein eigenes Handy oder Tablet.
Das heißt sie nutzen oft erstmals eigenständig das Internet.

Eine Referentin des Blickwechsel e.V. klärte uns über Cybermobbing, Abzocke im Netz und Datenschutz auf.
Wir erarbeiteten welche Daten privat sind und welche wir im Netz teilen können.

Es wurde auch kreativ gearbeitet: Wir erstellten lustige datenschutzkonforme Profilbilder und bastelten Collagen.

Ein toller Tag mit vielen neuen Erkenntnissen für alle!

Kindertreffen am 25. Januar 2025

Kindertreffen am 25. Januar 2025

Das neue Jahr begann kreativ! Wir besuchten die Kreofanten- Werkstatt und probierten verschiedenen Linoldrucktechniken aus. Erste Skizzen, das Übertragen auf die Platten mittels Kohlestift, und emsiges schnitzen mit unterschiedlichen Werkzeugen – alle waren mit vollem Eifer dabei und konnten ihre eigenen Ideen umsetzen. Die entstandenen Motive konnten auf Pappe und Textilen gedruckt werden. Und wer noch nicht genug hatte: Zuhause können die Druckplatten weiter genutzt werden.

Link: https://nele-linden.de/

Familienaktion am 12. Dezember 2024

Familienaktion am 12. Dezember 2024

Im Dezember stand Theater auf dem Programm: Gemeinsam besuchten wir das diesjährige Weihnachtstheater an der Leonore-Goldschmidt-Schule.

Die  Theaterklasse des 6. Jahrgangs präsentierte „Peterchens Mondfahrt frei nach Gerdt von Bassewitz“.

Die Diesterweg-Kinder und Familien waren beeindruckt von der Professionalität der Aufführung und hatten sichtlich Spaß an der modernen Interpretation.

Kinder-Akademietag am 30. November 2024

Kinder-Akademietag am 30. November 2024

Das Kinder-Treffen im November stand unter dem Motto „Fit in der Schule“.

Mit kniffligen Lernspielen konnten die Kinder herausfinden, wo ihre schulischen Stärken liegen und wo noch etwas Übung notwendig ist. In einer Gruppenrunde haben wir darüber gesprochen, dass unsere Fähigkeiten und Talente nicht festgelegt sondern formbar und entwicklungsfähig sind. Jedes Kind hat Superkräfte, die es vielleicht auf den ersten Blick gar nicht wahrnimmt.
Zum Thema kam hier auch  die Mehrsprachigkeit- diese „Superpower“ sich in verschiedenen Sprachen ausdrücken zu können soll nicht als negativ angesehen werden.

Die Kinder konnten im Raum verschiedenen Arbeitsplätze testen. Kann ich im Liegen vielleicht besser rechnen? Oder während ich durch den Raum laufe? Und was kann ich tun, wenn mein Kopf raucht und ich mich nicht konzentrieren kann?

Diese Ergebnisse des Tages sind für die Pädagoginnen eine gute Basis für eine individuelle Beratung und Förderung der Stipendiat*innen im weiteren Stipendienverlauf.